Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Kreisverband Oder-Spree e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Kreisverband Oder-Spree e.V. findest du hier .
Vom 03.08 - 09.08. 2025 waren wir mit 28 Kindern und 4 Betreuern im Trainingslager in der Jugendherberge Sachsenhausen in Oranienburg.
Am Anreisetag haben wir uns erstmal „beschnuppert“, unsere Zimmer eingerichtet sowie Haus und Hof erkundet. Einige Eltern hatten Kuchen gebacken um das Ankommen zu versüßen. Da wir am nächsten Morgen sehr früh aufstehen mussten, ging es für alle zeitig ins Bett.
Am Montag liefen wir leider im strömenden Regen um 8:00 Uhr die 45 Minuten zur Schwimmhalle (TURM). Nach einem 1,5 stündigen Training im Sportbad konnten wir auch das Erlebnisbad stürmen. Da das Wetter besser wurde, konnten wir auf unserem Rückweg noch auf einem Spielplatz anhalten, wo wir ein kleines Picknick gemacht haben. Leider regnete es nachmittags wieder, so dass wir uns in der Jugendherberge mit Gesellschaftsspielen, basteln und Tischtennis beschäftigt haben.
Ab dem zweiten Tag konnten wir länger schlafen. Da nun auch alle Nachzügler eingetroffen waren, haben wir vormittags eine Kennlernrunde gemacht und den Ablauf der Woche besprochen. Nach dem Mittagessen sind wir wieder zu dem Sport- und Spielplatz gelaufen und haben dort Staffelspiele gemacht. Anschließend konnten wir noch toben, weil sich endlich die Sonne zeigte.
Am Mittwoch sind wir die rund 9 Kilometer um den Lehnitzsee gewandert. „Unser“ Sport- und Spielplatz lag auf dem Weg und wurde wieder von uns in Beschlag genommen. Nach der wohlverdienten Mittagspause hat Frank mit uns Knotenkunde gemacht.
Am Donnerstag teilten wir die Gruppe. Für die Älteren ging es mit Jan in die Gedenkstätte Sachsenhausen. Die Jüngeren sind mit Susi, Frank und Claudia in den Wald gegangen, um für unser Lagerfeuer Stöcker für das Stockbrot zu sammeln. Zudem haben die Jüngeren aus Naturmaterialien Tiere gelegt und die Schleuse besichtigt. Leider war eine Besichtigung nur von außen möglich.
Nachmittags sind wir, ohne unser Ziel zu kennen, am Sport- und Spielplatz vorbei, zum TURM gelaufen. Dort haben uns Jan, Susi, Claudia und Frank damit überrascht, dass wir bowlen. Wir hatten sehr viel Spaß und mussten leider nach 2 Stunden wieder gehen. Der Abend stand uns zur freien Verfügung.
Am Freitag sind einige Kinder mit Claudia und Jan eine Runde entlang der Havel, über die Kuhbrücke, vorbei an der Gedenkstätte KZ-Außenstelle Klinkerwerk gelaufen. Die anderen Kinder sind mit Susi und Frank in der Unterkunft geblieben und haben das Gelände aufgeräumt und Taschen gepackt. Zum Mittag gab es Pizza oder andere Gerichte vom Lieferservice. Nachmittags haben wir eine Nonsens-Olympiade durchgeführt. Zum Abschluss gab es für die Gewinner, also für alle, Eis.
Den Tag ließen wir am Lagerfeuer mit Knüppelkuchen und Marshmallows ausklingen. Wer wollte, hat ab 22:15 Uhr eine Nachtwanderung mit Susi und Jan gemacht. Ab 23:00 Uhr ging es dann langsam in die Betten.
Da wir alles gut vorbereitet hatten, war der Abreisetag ziemlich entspannt. Nach dem Frühstück kamen die Eltern und haben uns abgeholt.
Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr, wo unsere Fahrt vom 03.08. bis 08.08.2026 geplant ist.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.