Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Kreisverband Oder-Spree e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Kreisverband Oder-Spree e.V. findest du hier .
Nach 3 jähriger Coronapause und einem Neujahrsempfang im vergangenen Jahr, fand am 23. November unsere 13. Lebensrettergala im Bürgerhaus Spreenhagen statt. Gut 100 Mitglieder sind der Einladung gefolgt in feierlichem Rahmen einen schönen geselligen Abend zu verbringen. Unserer Einladung waren auch der Bürgermeister aus Erkner, Herr Pilz und der Bürgermeister aus Fürstenwalde/Spree, Herr Rudolph, sowie die Vorsitzende der Landesjugend, Ines Buhe, gefolgt.
Herr Pilz hatte neben seinen Grußworten auch eine Spende für unsere Jugend im Gepäck. Herr Rudolph nutzte seine Grußworte um den anwesenden Mitgliedern und Gästen die Situation rund um das Vereinsheim in der Buggenhagenstraße und seine Unterstützung für uns darzulegen.
Im Anschluss an die Grußworte wurden die Ehrungen durchgeführt. Da diese immer im Rahmen der Gala stattfanden, galt es nun die letzten Jahre nachzuholen. Und so gab es nicht nur die Ehrungen der "10 jährigen " Mitgliedschaften sondern auch die Ehrungen mit dem Verdienstabzeichen in Bronze für besondere Verdienste für Gracia, Fynn und Oskar, die für Ihre hervorragenden sportlichen Erfolge in den letzten Jahren ausgezeichnet wurden. Ebenfalls mit dem Verdienstabzeichen in Bronze wurde unser Vorsitzender Ralf geehrt. Er wurde unter anderem für sein Engagement für den Verein ausgezeichnet.
Eine besondere Ehre war für die Leiterin der Öffentlichkeitsarbeit die Ehrung von Regina und Norbert. Die Beiden wurden nicht nur für Ihre 25jährige Mitgliedschaft geehrt - schon das allein ist in den aktuell bewegten Zeiten eine ehrenswerte Tatsache. Norbert und Regina wurden dann aber auch noch mit dem Verdienstabzeichen in Gold ausgezeichnet. 2 ganze A4 Seiten hatte Dajana vorbereitet mit den besonderen Leistungen, die diese beiden in den letzten 25 Jahren für den Verein geleistet hatten - z.B die Arbeit im Vorstand und im Kat-Schutz bei Norbert, die diversen Trainer- und Kampfrichteraus & weiterbildungen und Stunden am Beckenrand bei Regina um hier nur ein paar zu nennen. Unter großem Applaus erhielten die beiden dann die Ehrenabzeichen in Gold sowie die Urkunde von unserem Vorsitzenden Ralf.
Nach den Ehrungen durfte dann das Buffet, welches uns vom Caterer Ingo Noack geliefert wurde, gestürmt werden. MIt gut gefülltem Bauch folgten die anwesenden Gäste dann dem Programm der Jugend. Mit etwas Selbstironie hat sich der ein oder andere sicher in den kleinen Sketchen, die die jungen Darsteller vorführten, wieder erkannt.
Danach sorgte dann der DJ für etwas musikalische Untermalung des Abends. Es wurde fleißig das Tanzbein geschwungen. Nach der Tanzpause folgten dann noch die Ehrungen für die aktivsten Wachgänger durch unseren TL EInsatz Jens. Im Anschluss daran übernahm Norbert dann die Ehrungen der Sportler. Hier wurden die DMM Teilnehmer geehrt. Einen besonderen Applaus gab es hier für den frisch gebackenen Deutschen Meister der AK 12m Fynn Tanke. Ebenfalls geehrt wurde auch das WM -Team, Hier sind Emely und Ann-Christin besonders zu erwähnen, denn die Beiden belegten einen hervorragenden 7. Platz im Line Throw.
Dann übernahm wieder der DJ die Regie. Neben Tanzeinlagen wurden auch viele unterhaltsame Gespräche bis tief in die Nacht hinein geführt. Alle Anwesenden waren sich einig - es war ein rund um gelungener Abend und wir hoffen natürlich, dass es in 2025 dann die 14. Lebensrettergala des Vereins geben wird.
Ein großer Dank für die Organisation geht an Norbert - auch so eine Sache, die auf den 2 A 4 Seiten stand :-)
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.