Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Newsletter-Icon

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an!

Rettungssport

Landesmeisterschaften in Luckenwalde

Veröffentlicht: 08.05.2025
Autor: Norbert Bürger

Am Sonnabend dem 3. Mai sind wir mit Hilfe der Eltern bereits um 8:15 Uhr in die Fläming Therme gereist.

Mit uns taten dies auch die Rettungssportler aus Eberswalde (Barnim), Cottbus, zwei Gastmannschaften aus Sachsen und Luckenwalde.

Zu den Einzeldisziplinen am Sonnabend sind wir mit 41 Aktiven der Jugend + offene AK und 2 Masters angereist. Speziell in der Jugend war es wichtig, genau auf den Punkt vorbereitet zu sein. Die Tatsache, dass fast alle jugendlichen Rettungssportler neue Bestzeiten erreichten, zeigt, dass unser Trainingskonzept erfolgreich ist. Dazu hat sicherlich auch die Ausweitung des Trainingsangebotes beigetragen.

Herausragend dabei: Isabel, Lucina, Nevin, Ricardo, Mats, Ron, Ben, Emilio, Lucia Luna, Nilay, Lannis, Paul, Lina, Lino, Oskar, Philip und Eric. Sie schafften Bestzeiten bei jedem Start. Besonders freuen wir uns über die neuen Vereinsrekorde in der AK 13/14 w, 50 Retten von Merja, und in der AK 15/16 über 200 Super Lifesaver und 100 Kombi von Gracia und 200 Super Lifesaver von Eric. Das wir nicht alle von ihnen im Medaillen- Spiegel wieder finden, ist Beleg dafür, dass einige, trotz guter Fortschritte, noch ein Stückchen Weg bis zur Landesspitze ihrer Altersklasse haben. Ein wichtiger Schritt in diese Richtung ist die Teilnahme am Trainingslager. 

Besonders freut uns, dass wir Jara (B), Marius (S), Ben (G), Wilma (B), Lannis (S), Paul (B) Merja (S), Oskar (B), Gracia (S), Ann-Christin ((B) zu ihren Medaillen gratulieren dürfen. Unsere Masters holten mit Klaus und Katrin Gold.

Das Spannende an einer Mehrkampfwertung ist, dass das Motto gilt “Abgerechnet wird zum Schluss“!. Spannend machten es auch in diesem Jahr Lannis und Paul. Gelang es beiden in Kombi und Flossen noch den Lucky (Rafael Seidel) in Schach zu halten, setzte sich durch eine sehr gute Hindernis-Leistung doch Rafael durch. Besonders spannend ist es ab der Ak 15/16. Da können die Sportlerinnen und Sportler aus 6 Disziplinen 4 auswählen. Von den 4 Starts gehen dann die drei punktbesten Ergebnisse in die Mehrkampfwertung. Da wird das Klassement mit jeder Disziplin neu aufgestellt.

Am Sonntag waren dann die Staffeln dran. Und auch hier ist es ein Mehrkampf über 4 Disziplinen. Die Rettungssportler messen sich mit je 4-5 Startern in Hindernis, Gurtretter-, Puppen- und Rettungsstaffel. Die AK 12 schwimmt anstelle der Puppenstaffel Rücken- Beinschlag ohne Armtätigkeit und die Gurtretter- und Rettungsstaffel sind technisch vereinfacht. Auf  Grund der Ergebnisse aus den Einzelstrecken war für unsere Staffeln interessant, wie sie sich gegen die ersten Staffeln der Luckis schlagen würden.

Dieses mal begannen die Wettkämpfe mit den Rücken-Beine- und Puppen Staffeln. Hier gelang der Staffel AK 12 m mit Ben, Nilay, Lannis und Paul gleich ein Sieg. Die Mädchen der AK 12 w mit Sara, Lucia Luna, Wilma und Sarah mussten sich in allen Disziplinen der 1. Lucki-Mannschaft geschlagen geben. Aber auch nur denen!. Auch die 13/14 m mit Oskar, Moritz, Lino und Lina  erreichten eine gute Zeit. Auch unsere AK 10 Staffeln mit Lucina, Isabel, Ina, Jara (w), Nevin, Emilio, Marius, Milo (1. m) und Ricardo, Ron, Mats, Louis (2.m)meisterten ihre Aufgaben mit guten Leistungen. Wobei aber bei den Jungs sehr viel Luft nach oben war. Gespannt durften wir sein, wie die AK 15/16 w mit Merja, Tessa, Greta, und Gracia Nia sich schlagen würde. Dies taten sie super und wurden Vizemeisterinnen inklusive Qualifikation zur DMM. Für die großen Staffeln der oAK w mit Ann-Christin, Emely, Charlotte und Pia und den Männern der oAK mit Erik Odin, Jeremiah, Robin, Tang Hoang und Felix stand der Wunsch nach der Qualifikation zur DMM ganz groß im Fokus. Dementsprechend lieferten sie den Staffeln aus Luckenwalde einen großartigen, aber vor allem fehlerfreien Wettkampf. Während wir uns bei den technischen Disziplinen erfahrungsgemäß keine Sorgen machen mussten, kam auch diesmal die 4x50 Hindernis-Staffel zum Schluss. Allerdings hatten sich unsere Jungs der AK 12 nach einer knappen Niederlage in der Gurtretterstaffel, dann in der Rettungsstaffel mit einem Anschlag unter einer Minute einen Vorsprung von 138 Punkten erschwommen. Auch wenn der nach der Hindernisstaffel noch etwas schrumpfte holten sie sich den Landesmeistertitel und die direkte Qualifikation zur DMM. Für die AK 13/14 m kommt leider das große Bangen. Gut im Rennen um Platz 2 und eine Qualifikation zur DMM liegend, leisteten sie sich in der Rettungsstaffel 200 Strafpunkte. Das bedeutete Platz 3 mit einer für eine Zulassung recht knappen Punktzahl. Unsere Jungs-Staffel der AK 10 holte sich nach deutlicher Leistungssteigerung den LM-Titel vor unserer 2. Mannschaft. Unsere Mädchen wurden 3., da die Luckis kurzfristig noch eine Staffel umbesetzten und so mit 4 Mädchenstaffeln an den Start gingen. Unsere Damen und Herren der oAK wurden 2. Leider dürfen sich nur die Herren noch Hoffnung auf eine Zulassung zur DMM machen.

Wir gratulieren allen Teilnehmern und bedanken uns bei den mitgereisten Helfern, Kampf- und Schiedsrichtern

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.