Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Kreisverband Oder-Spree e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Kreisverband Oder-Spree e.V. findest du hier .
Bereits am Freitag den 12.09. begann am Nachmittag in Erkner der Aufbau und die Vorbereitungen für die Absicherung des Ironman 70.3. Diesen sicherten wir, wie auch in den vergangenen Jahren schon, wasserseitig zusammen mit den Kameraden der DLRG Dahme-Spree ab. Für die Absicherung an Land waren, wie auch in den vergangenen Jahren die Johanniter zuständig.
Am Samstag starteten vormittags SportlerInnen beim 5150 (olympische Distanz) und dem 4184 (Sprint Distanz). Abgesichert wurde von Booten und Boards aus. Leider mussten wir bei zwei SportlerInnen helfend eingreifen.
Am Nachmittag fand der Ironkids statt. Auch hier sorgten wir für die Sicherheit der Teilnehmenden im Wasser.
Im Anschluss daran nutzten wir die freie Zeit für Bootsausbildung und auch für die Ausbildung der JETTIES.
Am Sonntag startete um 8 Uhr der Ironman 70.3. Dieser wurde als Rolling Start vollzogen, da über 2000 Starter vor Ort waren. Rolling Start bedeutet, dass alle 2,5 Sekunden 5 Sportler starten. Hier mussten wir leider insgesamt 19 SportlerInnen aus dem Wasser holen. Ursache war meist Erschöpfung oder aber auch Unterkühlung.
Durch das regnerische Wetter am Sonntag hatten leider auch die Kameraden der Johanniter an Land viel zu tun, denn die feuchte Witterung sorgte für den ein oder anderen Sturz auf der Radstrecke.
Alles in allem war es aber für uns wieder eine schöne Veranstaltung und die Zusammenarbeit mit den Johannitern war wieder sehr gut. Wir freuen uns schon heute auf nächstes Jahr.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.