Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Newsletter-Icon

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an!

Rettungssport

DSM in Bitterfeld-Wolfen

Veröffentlicht: 04.05.2025
Autor: Katrin Kutzer

Am verlängerten 1. Mai Wochenende standen neben den Landemeisterschaften auch die Deutschen-Senioren- Meisterschaften (DSM) in Bitterfeld-Wolfen für unsere aktiven Sportler auf dem Plan. Unser Verein wurde vertreten durch René Junge (AK 55), Klaus-Dieter Kutzer (AK 80) und Katrin Kutzer (AK25). Zusätzlich gingen an den Start Babett Michel (AK 55) für Berlin Charlottenburg- Wilmersdorf und Chris Kubler (AK 50) für Halle-Saalekreis.

Am Vormittag durften die erfahrenen Altersklassen zeigen, was noch in ihnen steckt. Dabei konnten unsere Sportler, zeigen, dass noch echte Athleten mit Kämpferherzen in Ihnen stecken. Sie erreichten tolle Platzierungen und erschwammen sich tolle neue Zeiten. So erreichte René Junge einen tollen 13. Platz, Babett wurde 7. und Chris erreichte einen tollen 15. Platz. Klaus vollendet seinen Wettkampf mit einem 2. Platz und ist somit Vize-Deutscher Meister.

 Am Nachmittag waren dann die „jungen Hüpfer“ unter den Senioren dran. Dort ging Katrin an den Start. Sie schwamm sich von dem gemeldeten 18. Meldeplatz auf den 13. Platz nach vorn und stellte dabei eine neue Persönliche Bestzeit über 100m Lifesaver auf.

Am Samstag fanden dann die Staffelwettbewerbe statt. Hier starteten Chris in der AK140 männlich für Haale – Saalekreis, die einen tollen 8. Platz belegten. Babett schloss sich den Damen aus Charlottenburg an und wurde mit dieser Staffel Vize-Deutscher Meister in der AK 200 weiblich. Wir konnten dieses Jahr leider keine Mannschaft stellen, vielleicht klappt es ja wieder im nächsten Jahr in Schwerte.

Die Siegerehrung fand am Samstagabend in industrieller Kulisse im Yachthafen in Bitterfeld in direkter Nähe zu Goitsche statt. Neben einigen kulinarischen Köstlichkeiten aus rustikalen Foodtracks gab es viele Glückwünsche unter anderem auch von der lokalen Politik. Ein anstrengendes, aber erfolgreiches Wochenende geht nun zu Ende, bis es wieder heißt: Sport frei.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.