Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Kreisverband Oder-Spree e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Kreisverband Oder-Spree e.V. findest du hier .
Bei diesem Wettkampf nach internationalem Regelwerk traten am Sonnabend den 11. Oktober im Einzel Katrin, Merja und Eric an. Aufgrund ihres Trainingsfleißes konnte Katrin in diesem Jahr an frühere Bestzeiten anknüpfen und schwamm auf diesem Niveau auch auf der 50m-Bahn in Halle.
Merja konnte sich zwei persönliche Bestzeiten (100m Manikin Carry with Fins und 200m Obstacle Swim) in ihr Trainingsheft eintragen. Eric gelang dies sogar dreimal, wobei er in 200m Super Lifesaver und im 100m Rescue Medley sogar jeweils einen neuen Vereinsrekord aufstellte.
Am Sonntag waren die Staffeln an der Reihe. Dabei wollten unsere beiden, zur DMM qualifizierten Staffeln der AK 13/14 männlich und 15/16 weiblich an den Start gehen. Leider musste die 13/14 männlich aus gesundheitlichen Gründen absagen.
Die Mädchen der 15/16 Lina, Gracia, Tessa und Greta traten zum ersten Mal in dieser neuen Besetzung unter WK-Bedingungen an. Es ist für sie ein riesiger Erfolg, dass sie in dieser Besetzung schon jetzt die Zeiten von der LM auf die 50-Meter-Bahn projizieren konnten. Darüber hinaus erreichten sie als 8. beste Staffel das Finale im Salzpokal. Dort konnten sie sich noch einmal steigern und wurden 7.
Das lässt auf eine sehr gute DMM hoffen. Wir gratulieren allen Startern zu ihren Leistungen und bedanken uns bei Gudrun und Regina für die Betreuung.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.