Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Kreisverband Oder-Spree e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Kreisverband Oder-Spree e.V. findest du hier .
Am 15.02 fand in Luckenwalde in der Fläming Therme der 21. Internationale Erwin-Wendrich-Pokal statt. Der Einladung des DLRG Stadtverbandes Luckenwalde e.V. folgten neben uns die Mannschaften DLRG Berlin Pankow, DLRG Rescue Berlin, DLRG Heidenau, DLRG Mönchengladbach, DLRG LV Sachsen-Anhalt, DLRG Rheda Wiedenbrück, DLRG Völklingen, CKS Szczecin, WOPR Ruda Śląska, WOPR Zabrze und erstmalig auch ein Team aus Tschechien VZS Mladá Boleslav.
In diesem Jahr waren wir mit Tessa, Gracia, Greta, Lino, Felix, Merja, Lina, Philip, Moritz, Charlotte, Lea, Robin, Jeremiah, Ann-Christin, Eric, Oskar, Erik Odin, und Annabelle am Start. Betreut wurde die Mannschaft von Regina. Als Kampfrichter waren dabei: Ilka und Uwe Paulikat, Regina Junge, Ute Kubler, Kerstin Rosenbaum-K., Yvonne Reichmut, Susanne Bull, Michael Kosch, Lukas Kubler und Norbert Bürger.
Für die Jüngsten war es der erste Test, um zu erfahren, was das Training der neuen Disziplinen der AK 13/14 gebracht hat. Viele gute Leistungen zeigen, dass da schon einiges erreicht wurde. Die älteren Jahrgänge nutzten diesen Wettkampf, um ihre Leistungsfähigkeit in den internationalen Disziplinen zu testen. Ein WK ohne Disqualifikationen zeigt, dass die Strecken beherrscht und regelgerecht absolviert wurden. Darüber hinaus haben die meisten unserer Rettungssportlerinnen und - sportler zumindest eine neue Bestzeit erreicht. Am besten gelang das Eric Germershausen der 6x an den Start ging und 5 neue Bestzeiten aufstellte. Tessa Rückert und Oskar Fritzsche schafften das 3 mal. Es wurden durch Gracia Nia Zimmermann (200 Superlifesaver, 200 Hindernis und 100 Kombi) und Felix Trenschel (100 Kombi) neue Vereinsrekorde aufgestellt. Aufhorchen lässt auch die Einstiegszeit von Lina Germershausen in die Disziplin 50 Retten.
Mit diesen Leistungen holten sich Oskar 2x eine Silbermedaille, Merja 2x eine Bronzemedaille und Moritz eine Silbermedaille.
Für die Pokalwertung erhalten die ersten zehn Platzierten Punkte. Daraus resultierend erhält die punktstärkste Mannschaft den begehrten „Erwin Wendrich Pokal“. Die Luckies verteidigten hier Ihren Sieg aus dem Vorjahr. Der DLRG KV Oder-Spree belegte in der Pokalwertung einen guten 4. Platz.
Herzlichen Glückwunsch an die Luckies und wir bedanken uns für einen rundum gelungenen Wettkampf und eine schöne Abendveranstaltung.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.